Acrylmalerei von Anita Sieber und Eugen Jandke
Ab dem 1. Februar 2023 heißen wir im MehrGenerationenHaus MIKADO wieder eine wunderbare neue Ausstellung zur Acrylmalerei willkommen! Anita Sieber und Eugen Jandkes farbenfrohe Bilder bereichern dann unseren Flur im ersten Stock Richtung Schneiderei.
Queerer Winter
Jetzt wirds so richtig bunt! Ganz egal, ob Karaoke, Fotostation oder Beutel gestalten, hier kommen alle Queers und Allies auf ihre Kosten! Unser queerer Winter findet am 24.02.2023 statt und beginnt um 17:00 Uhr. Zum Eintritt wäre es schön, wenn jeder eine Kleinigkeit für ein veganes Buffet mitbringt :) Wir freuen uns über alle kommenden Personen, dieser Tag gehört uns!
Neuer Kaffeeklatsch
Jeden Freitag von 15 – 16.30 Uhr lädt Sie das MehrGenerationenHaus MIKADO zum neuen Kaffeeklatsch mit selbst gebackenem Kuchen für 4,- € (incl. Kaffee) ein.
Alternativer Stadtrundgang ‚Leben ohne Stift und Papier‘
WANN?
20. Januar 2023, 10 Uhr
24. Januar, 16 Uhr
3. Februar 2023, 10 Uhr
WO?
Startpunkt wird vor dem Gebäude der Volkshochschule in der Gartenstraße 1, 15230 Frankfurt
(Oder), sein.
Neues Tanz-Café im MIKADO!
Das MehrGenerationenHaus MIKADO lädt Sie jeden ersten Mittwoch des Monats von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr herzlich zu unserem neuen Tanz-Café ein, eine Tanzveranstaltung für ältere Menschen, denn wir sind der Meinung für Tanzen ist man nie zu alt!
telefonische Erreichbarkeit
Liebe Gäste und Nutzer des MehrGenerationenHaus MIKADO, aus technischen Gründen sind wir vorrübergehend telefonisch nicht unter unseren regulären Nummern zu erreichen. Bitte melden Sie sich derzeit unter der 01773468991 oder schreiben sie uns gerne auch eine E-Mail.
Beste Grüße
Das Mikado Team
Ausstellung "Schnittstellen"
Im Mehrgenerationenhaus MIKADO präsentiert das Künstlerduo Stephan Bradtner und Jakub Wicaz eine Auswahl ihrer interessantesten und vielfältigsten Linoldrucke und lässt damit unsere Flure in neuem künstlerischen Glanz erstrahlen.
MITSTREITER GESUCHT!!!!!
Unsere Interessengemeinschaft „Klöppeln“ trifft sich 14-tägig in der Zeit von 15:00 – 16:30 Uhr im MGH MIKADO. Wer Lust auf Klöppeln oder Handarbeiten hat, ist bei uns herzlich Willkommen. Schauen Sie doch einfach Mal bei uns vorbei.
mfg IG Klöppeln
"Acu Yin Yoga" im MIKADO
Jeden Mittwoch, von 17:00 - 18:30 Uhr im MGH MIKADO.
Anmeldung und Infos unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! // https://jensvoedischyoga.de/
Unser Mittagstisch
Foto von Klaus Nielsen von Pexels
Unser Mittagstisch verbindet die gemütliche Atmosphäre unseres Kontaktcafés mit guten, regionalen Bio-Lebensmitteln. Uns liegen 2 Dinge besonders am Herzen: Gemeinschaftssinn und Nachhaltigkeit.
Wir freuen uns, Sie von Dienstag - Donnerstag in der Zeit von 11:30 - 13:30 Uhr begrüßen zu dürfen.
Eine persönliche oder telefonische Anmeldung ist leider erforderlich.
Telefon: 0335.38 71 892 Speiseplan
„Förderung von Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen“
Lesen, Schreiben und Rechnen fällt Ihnen auch als Erwachsener schwer? Weiter ...
Hausführung
Das MehrGenerationenHaus MIKADO lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger jeden ersten Mittwoch im Monat um 10 Uhr zu einer Hausführung ein. Schauen Sie hinter jede Türen und erfahren mehr über uns und das Haus.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Frankfurt immer aktuell
Die Frankfurt App ist ein kooperatives Nachrichtenportal für Bürger, Besucher und alle, die sich für Frankfurt (Oder) interessieren.
Tanz-Café
Neues Tanz-Café im MIKADO!
Das MehrGenerationenHaus MIKADO lädt Sie jeden ersten Mittwoch des Monats von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr herzlich zu unserem neuen Tanz-Café ein, eine Tanzveranstaltung für ältere Menschen, denn wir sind der Meinung für Tanzen ist man nie zu alt! Tanzwütige Eltern, Nachbar:innen oder die nette Dame von nebenan sind ebenfalls willkommen und dürfen Sie gleich mitbringen.
Für 8 € Eintritt bekommen Sie einen Begrüßungssekt, Snacks und natürlich ganz viel Tanzmusik – Kaffee und Kuchen stehen ebenfalls zum Kauf bereit. Außerdem bietet das Tanz-Café die Gelegenheit für ‚einsame Socken‘ sich in ein glückliches Katzenpärchen zu verwandeln…wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung oder Rückfragen unter 0177/3468991, per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder natürlich auch gerne einfach bei uns im Haus vorbeischauen.
Schulmappen Aktion
Norbert Leitzke hat es wieder geschafft und so gibt es auch in diesem Jahr wieder eine „Schulmappen-Aktion“. Am 30.04.2021 in der Zeit von 14 – 16 Uhr, werden diese im MehrGenerationenHaus MIKADO überreicht.
»Generationen im Gespräch«
Wie lässt sich das Zusammenleben der Generationen in der Stadt bedarfs- und zukunftsorientiert entwickeln? Welche gemeinsamen generationsübergreifenden Optionen der ... weiter lesen