Hausführung

Hausführung

Das MehrGenerationenHaus MIKADO lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger jeden ersten Mittwoch im Monat um 10 Uhr zu einer Hausführung ein. Schauen Sie hinter jede Tür und erfahren mehr über uns und das Haus.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Schwangeren- und Babyfrühstück im MIKADO

 

Ba Schw.Frühstück

Das MehrGenerationenHaus MIKADO lädt in Kooperation mit dem Netzwerk Gesunde Kinder zum Schwangeren- und Babyfrühstück am 12.04. / 10.05. / 12.07. / 13.09. / 11.10. immer  von 9 – 11 Uhr ein. Anmeldung und Informationen unter: 0335.3871890 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

HALBE STADTansichten

Halbe Stadt

Die Ausstellung HALBE STADTansichten, die vom 02.05.2023 bis 31.05.2023 im 1. Obergeschoss im MehrGenerationenHaus MIKADO zu besichtigen ist, erzählt von der Entstehungsgeschichte "Wohngebiet HALBE STADT".

Neuer Kaffeeklatsch

Kaffeeklatsch2.0

Jeden Freitag von 15 – 16.30 Uhr lädt Sie das MehrGenerationenHaus MIKADO zum neuen Kaffeeklatsch mit selbst gebackenem Kuchen für 4,- € (incl. Kaffee) ein.

Acrylmalerei von Anita Sieber und Eugen Jandke

Acryl SJ

Ab dem 1. Februar 2023 heißen wir im MehrGenerationenHaus MIKADO wieder eine wunderbare neue Ausstellung zur Acrylmalerei willkommen! Anita Sieber und Eugen Jandkes farbenfrohe Bilder bereichern dann unseren Flur im ersten Stock Richtung Schneiderei.

Mehr ...

Neues Tanz-Café im MIKADO!

Tanzcafé

Das MehrGenerationenHaus MIKADO lädt Sie jeden ersten Mittwoch des Monats von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr herzlich zu unserem neuen Tanz-Café ein, eine Tanzveranstaltung für ältere Menschen, denn wir sind der Meinung für Tanzen ist man nie zu alt!

Mehr...

MITSTREITER GESUCHT!!!!!

Klöppeln

Unsere Interessengemeinschaft „Klöppeln“ trifft sich 14-tägig in der Zeit von 15:00 – 16:30 Uhr im MGH MIKADO. Wer Lust auf Klöppeln oder Handarbeiten hat, ist bei uns herzlich Willkommen. Schauen Sie doch einfach Mal bei uns vorbei.

mfg IG Klöppeln

"Acu Yin Yoga" im MIKADO

Yin Yoga II

Jeden Mittwoch, von 17:00 - 18:30 Uhr im MGH MIKADO.
Anmeldung und Infos unter:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  // https://jensvoedischyoga.de/

Unser Mittagstisch

Mittagessen
Foto von Klaus Nielsen von Pexels

Unser Mittagstisch verbindet die gemütliche Atmosphäre unseres Kontaktcafés mit guten, regionalen Bio-Lebensmitteln. Uns liegen 2 Dinge besonders am Herzen: Gemeinschaftssinn und Nachhaltigkeit.

Wir freuen uns, Sie von Dienstag - Donnerstag in der Zeit von 11:30 - 13:30 Uhr begrüßen zu dürfen.


Telefon: 0335.38 71 892  Speiseplan

„Knigges Nightmare“

Jugendtreff

In Zeiten von „social distance“ sind wir für  Euch da. Schaut online vorbei, schreibt uns oder ruft einfach mal an.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 0335.38 71 89 7

instagramfacebookyoutube

 

Tanz-Café

Neues Tanz-Café im MIKADO!

Das MehrGenerationenHaus MIKADO lädt Sie jeden ersten Mittwoch des Monats von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr herzlich zu unserem neuen Tanz-Café ein, eine Tanzveranstaltung für ältere Menschen, denn wir sind der Meinung für Tanzen ist man nie zu alt! Tanzwütige Eltern, Nachbar:innen oder die nette Dame von nebenan sind ebenfalls willkommen und dürfen Sie gleich mitbringen.

Für 8 € Eintritt bekommen Sie einen Begrüßungssekt, Snacks und natürlich ganz viel Tanzmusik – Kaffee und Kuchen stehen ebenfalls zum Kauf bereit. Außerdem bietet das Tanz-Café die Gelegenheit für ‚einsame Socken‘ sich in ein glückliches Katzenpärchen zu verwandeln…wir freuen uns auf Sie!

Anmeldung oder Rückfragen unter 0177/3468991, per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder natürlich auch gerne einfach bei uns im Haus vorbeischauen.

Schulmappen Aktion

Schulmappenaktion

Norbert Leitzke hat es wieder geschafft und so gibt es auch in diesem Jahr wieder eine „Schulmappen-Aktion“.  Am 30.04.2021 in der Zeit von 14 – 16 Uhr, werden diese im MehrGenerationenHaus MIKADO überreicht.

»Generationen im Gespräch«

 generationen

Wie lässt sich das Zusammenleben der Generationen in der Stadt bedarfs- und zukunftsorientiert entwickeln? Welche gemeinsamen generationsübergreifenden Optionen der ... weiter lesen

Adresse & Kontakt

MehrGenerationenHaus MIKADO
Franz-Mehring-Straße 20
15230 Frankfurt (Oder)

Stiftung SPI

Würfel

Stellenangebote

 

 Mikado-neu.jpg

Corona Richtlinien

 

       Info

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Land Brandenburg Soziale Stadt Stadt Frankfurt (Oder) Stiftung SPI