Acrylmalerei von Anita Sieber und Eugen Jandke
Als frühere Sandkastenfreund:innen begegneten sich die beiden Frankfurter Künstler schließlich wieder und malen und lernen fortan gemeinsam. Zusammen besuchen sie Kurse bei dem Künstler Gerd Becker in Fürstenwalde und in der Volkshochschule Frankfurt Oder, wo sie gleichgesinnte Menschen kennenlernen und gute Gespräche führen.
Mit einer kleinen Gruppe Malinteressierte treffen sie sich wöchentlich, um sich auszutauschen, man lernt voneinander, das ist eine tolle Erfahrung.
Niemand ist wie ich, das ist meine Stärke!
Als Eugen Jandke wurde ich in Frankfurt Oder 1956 geboren, ich bin stolz auf meine Heimatstadt und habe hier mehr als mein halbes Leben verbracht. Nach Abschluss der Oberschule fand ich den Weg in eine Berufsausildung als Maler, ein Beruf, der mich ausfüllte aber auch der Einsatz an immer verschiedenen Orten viel abverlangte. Alsbald gründete ich eine Familie.
In meinem Inneren hegte ich eine große Leidenschaft zum Malen, im Laufe meines Lebens konnte ich meine Begabung und meine Stärken für das Malen immer besser ausdrücken. Was ich in frühester Kindheit mit dem Bleistift aufs Papier brachte, entwickelte sich zum Malen mit Farben, was mich sehr neugierig auf andere Techniken der Malerei machte. Schließlich entwickelten sich meine künstlerischen Fähigkeiten und die Sinne für die Kunst, es ist ein Schatz die Kunst in sich selbst zu finden. Ich bin unvergleichlich und male die Dinge auf meine Art. Ich male meine Bilder mit meiner inneren Harmonie und mit guten Gedanken. Meine Bilder zeigen speziell Wasser und Schiffe aber auch Landschaften und Horizonte, wunderschöne Sonnenuntergänge und die ruhigen Wälder.
Nach der Begegnung mit meiner früheren Sandkastenfreundin, Anita Sieber, malen wir gemeinsam und lernen voneinander, was uns beiden sehr gut tut. Zusammen besuchen wir Kurse bei dem Künstler Gerd Becker in Fürstenwalde und in der Volkshochschule Frankfurt Oder, wo wir gleichgesinnte Menschen kennenlernen und gute Gespräche führen.
Mit einer kleinen Gruppe Malinteressierte treffen wir uns wöchentlich, um uns auszutauschen, wir lernen vom Anderen, das ist eine tolle Erfahrung.
Monatlich präsentieren wir unsere Bilder in unserem Atelier und Treffpunkt "Feenstaub" in der Großen Müllroser Straße 36 A.
Ich gehe aufrecht und bewahre die Wärme der Sonne im Herzen, das Leben darf auch mal leicht sein, das sind meine Wünsche.
Herzlichst Eugen Jandke
Über Leben, Hobby und meine Stärken!
Als Anita Sieber wurde ich 1957 in Frankfurt Oder geboren, absolvierte zehn Klassen der Polytechnischen Oberschule und fand den Weg in eine Berufsausildung, später qualifizierte ich mich in verwaltungstechnischen Berufen, gründete eine Familie und konnte meine Fähigkeiten und Erfahrungen in meiner beruflichen Laufbahn erfolgreich anwenden und umsetzen.
Schon in frühester Kindheit fühlte ich mich Tieren und der Natur sehr verbunden und gab Erlebnisse in Bildern wieder.
Ich nutzte alle möglichen Gelegenheiten, meine Sinne zu schulen und perfekt das zeichnerische Handwerk auszubilden. So ist es zu einer meiner Leidenschaften geworden, im Malen meine Stärke zu zeigen. Ich liebe es, die Natur zu beobachten und gleichzeitig fühle ich mich in Wald und Wiesen heimisch. Ich sehe die Vielfalt der Farben in der Pflanzenwelt, die uns unsere Erde schenkt und werde oft noch überrascht über die Facetten in der Tierwelt.
In meinen Bildern gebe ich die farbenfrohen Blumen und Landschaften wieder und bin selbst überrascht, wie es immer besser gelingt, die Natur in den Bildern zu beleben. Mein Ehrgeiz bringt mich zu immer besseren Erfolgen in meinem Hobby.
In Kursen bei dem Künstler Gerd Becker in Fürstenwalde und in der Volkshochschule Frankfurt Oder bilde ich mich in der Malerei weiter und bin ständig interessiert, Erfahrungen mit Menschen über Natur und Umwelt auszutauschen. So auch zusammen mit einem Sandkastenfreund, Eugen Jandke, mit dem ich in einem ständigen Malwettbewerb stehe, was uns beiden große Freude bereitet und uns weiterbringt.
Ebenso gründete ich im Jahr 2020 mit einer früheren Kollegin einen Treffpunkt für interessierte Bastler und Hobbymaler. Eine kleine Gruppe hat sich derzeit zusammengefunden und bei wöchentlichen Malstunden werden Erfahrungen und Maltechniken ausgetauscht, worüber ich sehr glücklich bin. Einmal im Monat präsentieren wir gemeinsam unsere Bilder und Bastelarbeiten in unserem Atelier und Treffpunkt "Feenstaub" in der Großen Müllroser Straße 36 A.
Vor langer Zeit entdeckte ich Möglichkeiten der Heilung durch heimische Pflanzen, was mich ebenso sehr interessiert.
Kräuterwanderungen in der Natur bringen mich auf einen guten Weg. Ich wusste nicht, wie wissbegierig ich sein kann, das Streben nach Neuem und Unbekanntem steckt in mir, phantastisch.
Für mein Leben wünsche ich mir Glück und Zufriedenheit, spannende Begegnungen und Frieden auf unserer Erde.
Herzlichst Anita Sieber