Globales Lernen an Oder und Spree (GLOS) Träger: Jugendhilfe u. Sozialarbeit e.V. Fürstenwalde/Spree (JuSeV)
------------------------------------- Raum 204, Büro-Raum 208 Tel.: 0335 – 40 15 69 30 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. www.jusev.de/glos
|
GLOS will entwicklungspolitische Themen in die Zivilgesellschaft von
Frankfurt (Oder) und in die ländliche Region Ostbrandenburgs tragen.
Wie?
|
Wir nutzen innovative, offene Konzepte wie Projektarbeit, Workshops und weitere partizipative Lernmethoden. Methodisch ganzheitlich orientiert, vermitteln wir fachübergreifend Wissensinhalte und Kompetenzen zu ökonomischen, sozialen und ökologischen Themen. |
Was?
|
Die wichtigste Rolle spielen dabei: - der Umweltschutz, - die Verwirklichung von Menschenrechten, - die globale Gerechtigkeit - die Suche nach den Bedingungen für eine friedliche Welt (Demokratieerziehung). |
Warum?
|
Durch diese Art von Bildungsarbeit sollen Antworten auf die Globalisierungsprozesse gefunden werden. Wir wollen von den üblichen Denkmustern weg kommen und mit Blick auf die gegenseitigen Bedingtheiten in der Einen Welt - global denken und lokal handeln. |
Für_wen?
|
Unsere Angebote richten sich an alle BürgerInnen: von den Jüngsten im Kindergarten, über Schulklassen, StudentInnen bis hin zu den SeniorInnen. |
|